Selfifydt

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei selfifydt sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

selfifydt

Lise-Meitner-Straße 19
74074 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +4943314354393
E-Mail: [email protected]

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
  • Anmeldedaten für Kurse und Veranstaltungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails oder Formularen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Angeboten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Dienste

Ihre Daten verwenden wir hauptsächlich, um unsere Selbstentwicklungsprogramme anzubieten und zu verbessern. Das umfasst die Organisation von Kursen, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation mit Teilnehmern.

Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Anfragen zu antworten, wichtige Informationen zu übermitteln und technischen Support zu leisten. Dies geschieht nur im Rahmen unserer bestehenden Geschäftsbeziehung oder bei konkreten Anfragen Ihrerseits.

Verbesserung unseres Angebots

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Programme zu optimieren. Wir analysieren, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage (DSGVO)
Vertragserfüllung (Kurse, Services) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Newsletter und Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich dafür einfach an unsere Kontaktadresse.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend auf Ihren Hinweis. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder ihr widersprechen. Bei Einwilligungen haben Sie jederzeit das Recht zum Widerruf.

So erreichen Sie uns

Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected] oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien und sichere Server-Infrastrukturen ein. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten den Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.

Organisatorische Maßnahmen

Nur befugte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet.

Speicherdauer

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Marketing-Einverständnisse: bis zum Widerruf oder alle 2 Jahre Bestätigung
  • Technische Logdaten: maximal 7 Tage
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Absage

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden. Technisch notwendige Cookies ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website. Alle anderen Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Spracheinstellungen, Formular-Daten
  • Analytische Cookies: Anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

8. Datenübertragung und Drittanbieter

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern innerhalb der Europäischen Union gehostet. Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

E-Mail und Kommunikation

Für den E-Mail-Versand nutzen wir ausschließlich DSGVO-konforme Anbieter mit Sitz in Deutschland. Eine Datenübertragung in Drittländer findet nur bei ausdrücklicher Einwilligung und mit angemessenen Garantien statt.

9. Besondere Hinweise

Minderjährige

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Daten von Personen unter 16 Jahren verarbeiten wir nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Automatisierte Entscheidungen

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen auf Basis Ihrer personenbezogenen Daten, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Dienste entwickeln. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Stand: Januar 2025.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Telefon: +4943314354393
Anschrift: Lise-Meitner-Straße 19, 74074 Heilbronn